M.A. Innenarchitektur
B.A. Innenarchitektur
Zumba® Instructor
Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse Italienisch und Portugiesisch
WordPress, Billbee, Trello, Asana, Clickup
Adobe Ind, Psd, Microsoft Office, Google Docs
Canva, Pinterest, Tailwind, FB Creator Studio
Jeder kennt das, dieses Hamsterrad. Es dreht sich und dreht sich und man bleibt auf derselben Stelle. So habe ich mich in meiner Anstellung als Projektmanagerin gefühlt. Jeden Tag derselbe Weg zur Arbeit, dieselben Aufgaben, die auf einen warten. Abends dann schnell zum Sport oder Einkaufen düsen und am Wochenende die Wohnung putzen. Das kann doch nicht mein Leben sein, habe ich mich gefragt.
Mitte 2018 war ich wieder einmal auf Reisen. Dort habe ich den Entschluss gefasst habe, mein Leben selbstbestimmt zu leben. Nach diesem Urlaub habe ich meine Trainerlizenz für den Zumba® Instructor gemacht und direkt Kurse gegeben. Meine restliche freie Zeit habe ich mit Recherchen zur Gründung eines Online Business genutzt. Meine Idee war, meine Organisationsstärke und meine Reiselust verbinden zu können. Nun bin ich selbstständig als Virtuelle Assistentin für Architekt:innen und Designer! Gleichzeitig habe ich meinen Lebensstil komplett umgekrempelt und lebe inzwischen in Portugal.
Ende 2018 tat ich den Sprung ins kalte Wasser, verkaufte alle meine Besitztümer und buchte ein one-way Ticket nach Bali! Im Januar 2019 dann ab ins Warme. Hier habe ich mich in einem Co-Working Space angemeldet und mit Yoga angefangen. Das erste halbe Jahr habe ich auf der kleinen Insel verbracht, dann ging es nach Australien. Hier habe ich in Brisbane gelebt und neben meinem Online Business war ich noch als Zumba Instructor tätig.
Mittlerweile lebe ich in Cascais, Portugal und lerne Portugiesisch!
Seit Januar 2019
Ich habe mich dazu entschlossen, meine Organisationsstärke und mein gutes Zeitmanagement zu meinem Beruf zu machen, und starte nun einen Neuanfang als selbstständige, virtuelle Assistentin.
Durch meine 6 Jahre Studium und 2,5 Jahre Berufserfahrung habe ich herausgefunden, dass ich mich selbst aber auch andere sehr gut strukturieren kann. So denke ich immer einen Schritt voraus und habe meist einen Plan C in der Tasche.
Backoffice & Projektmanagement
E-Commerce
April 2018 – Dezember 2020
Das Animation Media Cluster Region Stuttgart, kurz AMCRS, besteht aus über 20, in Baden-Württemberg ansässigen, Filmstudios und Hochschulen und ist eine von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH, MFG, geförderte Initiative.
Meine Aufgabe ist es, die Clustermanagerin in ihrem täglichen Geschäft zu unterstützen und ihr den Rücken frei zu halten. Spannend finde ich vor allem den nationalen und internationalen Austausch des Netzwerkes und den zunehmenden Erfolg der Animations- und Visual Effects Branche zu sehen.
Januar – Dezember 2018
Im Jahr 2018 habe ich die Chance bekommen, direkt nach meinem Masterabschluss, als Projektmanagerin in dem Architekturbüro lohrmannarchitekt in Stuttgart zu arbeiten.
Als Teil des jungen Team habe ich mich sehr wohl gefühlt und konnte mich schnell in der neu geschaffenen Position, als Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und dem Team, einbringen. Zudem begleitete ich administrative Aufgaben der Büroorganisation und Buchhaltung.
Bürorganisation und Praktikantenbetreuung
Oktober 2015 – Juli 2017
Während meines Aufbaustudiums an der Hochschule Rhein Main in Wiesbaden habe ich als Semestersprecherin die Kommunikation zwischen dem Kurs und den Dozenten übernommen, und u.a. eine Exkursion nach Stuttgart organisiert. Ich übernehme gerne Verantwortung und liebe Herausforderungen, bei denen ich mich in neue Dinge hinein denken muss. So habe ich mich in meiner Masterarbeit z.B. mit der innenarchitektonischen Ausgestaltung eines Krankenhauses, zum Thema natürliche Heilung, auseinandergesetzt.
März 2014 – August 2015
In einem 6-monatigen Praktikum und einer darauffolgenden 12-monatigen Anstellung bei der Kommunikationsagentur Milla & Partner in Stuttgart konnte ich erste Erfahrungen im Projektmanagement sammeln.
Bei einem großen Museumsprojekt in Frankfurt war ich vor allem verantwortlich für die kollisionsfreie Planung der technischen Decke und die Werkplanung der Ausstellung. Außerdem ürnahm ich die Kommunikation mit den Ämtern und Fachplanern und unterstützte so die Projektleitung der Architektur.
Verantwortlich für die Modellbauwerkstatt
September 2009 – Juni 2013
Das Bachelorstudium habe ich in Detmold an der Hochschule für Architektur und Innenarchitektur absolviert, mit einem 3-monatigem Auslandssemester in Plymouth, England. Durch den selbst organisierten Aufenthalt im Ausland habe ich viel Selbstbewusstsein und einen ersten Blick über den Horizont gewonnen.
2006 – 2018
In der Schulzeit und während des Studiums habe ich immer gerne in Cafes und auf Veranstaltungen gearbeitet, und auch im Jahr 2018 habe ich mehrere Vernissagen und Geschätsfeiern mit organisiert, was mir immer sehr viel Freude bereitet hat.